Schlottmann — ist der Familienname folgender Personen: Carl Schlottmann (1905–1967), deutscher Sänger (Bass) Konstantin Schlottmann (1819–1887), deutscher evangelischer Theologe Louis Schlottmann (1826–1905), deutscher Komponist und Musiker Norbert Schlottmann … Deutsch Wikipedia
Schlottmann — Wohnstättenname auf mann zu mnd. slot »(tiefer) Graben, Sumpf« … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Konstantin Schlottmann — (* 7. März 1819 in Minden, Ostwestfalen, als Christoph Wilhelm Constantin Schlottmann [1]; † 8. November 1887 in Halle (Saale)) war ein deutscher evangelischer Theologe. Konstantin Schlottma … Deutsch Wikipedia
Carl Schlottmann — (* 1905 in Berlin; † 30. Mai 1967 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Opernsänger (Bass). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einspielungen 3 Rollen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Louis Schlottmann — (* 12. November 1826 in Berlin; † 13. Juni 1905 ebenda) war ein deutscher Musiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
21733 Schlottmann — Infobox Planet minorplanet = yes width = 25em bgcolour = #FFFFC0 apsis = name = Schlottmann symbol = caption = discovery = yes discovery ref = discoverer = Lincoln Laboratory Near Earth Asteroid Research Team discovery site = Socorro discovered … Wikipedia
Norbert Schlottmann — Norbert Andreas Schlottmann (* 16. Dezember 1930 in Herne; † 11. Januar 2004 ebenda) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia
Sabrina Schlottmann — Sabrina Schlottmann Informationen über die Spielerin Geburtstag 5. September 1982 Position Abwehr Vereine in der Jugend FC Oppenwehe Vereine als Aktive … Deutsch Wikipedia
Schlotmann — Schlottmann … Wörterbuch der deutschen familiennamen
ШЛОТМАН — (Schlottmann), Луи, хороший пианист, род. 1826 в Берлине, ученик В. Тауберта и С. Дена; пользуется в Берлине популярностью в кач. учителя музыки. Ш. написал оркестровые и камерные композиции, романсы и фп ные пьесы … Музыкальный словарь Римана